Das originale Eames-Design ist zu einem Symbol moderner Möbel geworden. Der hohe Preis hält jedoch viele vom Kauf ab. Deshalb sind die eames lounge chair bester nachbau so beliebt. Sie haben eine ähnliche Optik und Haptik und sind zudem günstiger erhältlich. Wenn Sie auch eine Replik kaufen möchten, sollten Sie sich über die verwendeten Materialien informieren.

In diesem kurzen Blogbeitrag erläutern wir die Materialien, die für diese komfortablen Repliken verwendet werden.

Lederoptionen

Der Originalstuhl ist aus hochwertigem Leder gefertigt. Repliken bieten jedoch mehr Optionen. Die meisten hochwertigen Repliken bestehen aus echtem Leder, das sich weich und geschmeidig anfühlt. Diese Lederart sieht natürlich aus und altert mit der Zeit. Sie verleiht dem Stuhl außerdem ein edles und klassisches Aussehen. Einige günstigere Modelle verwenden stattdessen Kunstleder oder Kunstleder. Kunstleder wird aus Lederresten hergestellt, die mit anderen Materialien vermischt werden. Kunstleder hingegen ist vollständig künstlich und besteht aus Kunststoff.

Diese Optionen sehen aus wie echtes Leder, fühlen sich aber anders an. Echtes Leder ist atmungsaktiver und hält länger als synthetische Alternativen. Wer eine günstigere Option sucht, kann sich für Kunstleder entscheiden. Es sieht dennoch stilvoll aus und ist leicht zu reinigen. Für ein luxuriöses Gefühl sollten Sie Repliken aus Vollnarbenleder wählen. Diese Arten haben die beste Qualität.

Holzfurniere und -schalen

Die Holzschale ist ein weiteres wichtiges Element dieses Stuhls. Bei den Originalversionen besteht die Schale aus geformtem Sperrholz. Replikenhersteller können dieses Design auch mit verschiedenen Holzarten nachbilden. Am beliebtesten sind Walnuss- und Palisanderfurniere. Auch diese Repliken verwenden Eichenfurnier.

Walnussholz hat eine warme, satte Farbe und passt sowohl zu klassischen als auch zu modernen Räumen. Palisanderholz hingegen wirkt dunkel und kräftig. Eiche hingegen ist heller und wirkt natürlicher. Die Wahl des Furniers kann die gesamte Haptik des Stuhls verändern. Wählen Sie daher das beste Holzfurnier.

Hersteller pressen oft Holzschichten zusammen, um eine stabile Schale zu schaffen. Anschließend bedecken sie diese mit dem gewählten Furnier. Eine gute Replik besteht aus gebogenem Sperrholz, das sich solide und glatt anfühlt. Fühlt sich die Schale schwach an und sieht uneben aus, ist ihre Lebensdauer möglicherweise nicht lange. Achten Sie stets darauf, dass die Holzschichten gut zusammenhalten. Überprüfen Sie, ob das Furnier sauber aufgetragen ist. Manche Stühle sind auch lackiert und farbig lackiert, um zu modernen Inneneinrichtungen zu passen.

Kissenfüllungen und Komfort

Die Kissenfüllung spielt eine wichtige Rolle für den Komfort des Stuhls. Hochwertige eames lounge chair bester nachbau aus Memory Foam und dichtem Polyurethanschaum. Diese Materialien sorgen für Formstabilität und guten Halt. Beim Sitzen sollte sich der Schaumstoff weich, aber fest anfühlen.

Im Gegensatz dazu verwenden minderwertige Repliken oft billigeren Schaumstoff, der schnell flach wird. Schlechter Schaumstoff kann den Stuhl mit der Zeit unbequem machen. Eine gute Replik behält ihre Form auch nach täglichem Gebrauch. Auch die Kissen sollten gut gepolstert sein und gut in der Sitzschale sitzen. Lose Kissen oder eine dünne Polsterung deuten auf minderwertige Verarbeitung hin.

Untergestell und Rahmen

Diese Aspekte prägen das gesamte Design der Repliken. Originalstühle werden mit Untergestellen aus Aluminium oder Stahl gefertigt. Sie haben eine polierte und matte Oberfläche. Repliken folgen diesem Vorbild. Ein gutes Untergestell fühlt sich schwer und stabil an. Es sollte beim Hinsetzen nicht wackeln oder kippen. Viele Repliken verwenden pulverbeschichteten Stahl. Manche verwenden verchromtes Metall für das Untergestell. Diese Oberflächen sind rost- und kratzfest. Fühlt sich der Fuß leicht an, ist er möglicherweise nicht langlebig. Wählen Sie daher immer einen Stuhl mit einem stabilen und robusten Fuß.

Manche Hersteller statten den Stuhl zusätzlich mit Dreh- und Neigefunktionen aus, um die Funktion des Originalstuhls zu ergänzen. Diese Extras machen den Stuhl bequemer und praktischer für den täglichen Gebrauch.

Der letzte Schliff

Das endgültige Aussehen eines Stuhls hängt von bestimmten Details ab. Nähte, Knöpfe und Säume prägen die Optik und Haptik des Stuhls. Gute Repliken achten auf diese kleinen Details. Sie verwenden saubere Nähte und feste Knöpfe, um dem Originalstil zu entsprechen. Das Leder des Stuhls sollte sich glatt um die Kissen legen. Die Nähte sollten an Ort und Stelle bleiben. Lose Fäden und ungleichmäßige Nähte deuten auf mindere Qualität hin. Überprüfen Sie auch die Verbindung zwischen Holz und Metall. Alle Verbindungen sollten sauber und fest sein.

Gute Oberflächenbehandlungen schützen den Stuhl vor Abnutzung und verleihen ihm ein glattes und glänzendes Aussehen. Einige Oberflächenbehandlungen verwenden Öl und Lack, um das Holz zu versiegeln und seine Festigkeit zu erhalten. Diese Oberflächenbehandlungen tragen dazu bei, dass der Stuhl viele Jahre lang schön bleibt.

Fazit

Eames Lounge Chair Repliken bieten eine stilvolle und bequeme Sitzgelegenheit zu einem günstigeren Preis als das Original. Um das beste Modell auszuwählen, müssen Sie die verwendeten Materialien kennen. Wir haben die Details zu den Materialien dieser Replikate aufgeführt. Wenn Sie sich über diese Merkmale informieren, können Sie eine Replik finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht und zu Ihrem Zuhause passt. Mit der richtigen Wahl erhalten Sie jahrelang einen atemberaubenden Look wie beim Original.

Entdecken Sie die besten Stühle nur bei Luxe Furnishes. Auf unserem Online-Portal finden Sie die eames lounge chair bester nachbau zum besten Preis. Wählen Sie die passende Option. Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.